Freiämter 07.07.2023


Freiämter 07.07.2023


Wir gratulieren

Jael Bircher (Saxophon) hat am «Prix ibw» in Wohlen den 1. Preis gewonnen.

Danke an die Lehrerin Simone Glauser sowie Stephan Schaller für die Klavier-Begleitung!

Wir werden Jael Bircher noch eine kleine Anerkennung zukommen lassen für ihren grossen Einsatz


Der Freiämter vom 15.05.2023


Neue Schulleiterin

 

Zum Ende des Schuljahres 22/23 geht der langjährige Schulleiter Ekkehard Blomeyer in Pension. Er wird der Musikschule als Klavierlehrer aber noch eine Zeit lang treu bleiben.

 

Seine Nachfolgerin Janine Odermatt steht schon in den Startlöchern und freut sich sehr auf die neue Stelle.

 

Sie ist Querflötistin, unterrichtet an der Musikschule Stadt Luzern, hat einen Lehrauftrag für Fachdidaktik Querflöte an der Hochschule Luzern Musik und wohnt mit Ihrer Familie in Muri (AG).

 

Wir wünschen ihr einen guten Start. Herzlich Willkommen!


LehrerIn gesucht für Harfe

Ab August 2023 suchen wir zum weiteren Aufbau eine Lehrperson für Harfe.

Unterrichtsort ist bei Muri (AG)

Weitere Anfragen gerne an Ekkehard Blomeyer, Schulleiter, 056 675 72 96


  • Dauer 1 Semester
  • bis 6 Instrumente
  • Wechsel alle 3-4 Wochen
  • bei verschiedenen Lehrpersonen
  • Vorteil: die SchülerInnen kennen die Instrumente vor ihrer Entscheidung für ein Instrument 
aus eigener Erfahrung
  • Nachteil: Mit jedem Wechsel des Instruments muss ein neuer Unterrichtstermin mit einer LehrerIn vereinbart werden. Der Unterricht findet eventuell auch in einem anderen Schulhaus statt.

Das Angebot ist für Interessierte als Übergang von der Musikalischen Grundschule zum Instrumentalunterricht. Die Schülerin, der Schüler erhält in einem Semester einen etwas tieferen Einblick in die unterschiedlichen Instrumente, als dies in der Musikalischen Grundschule möglich ist. Der Einzelunterricht findet einmal in der Woche statt und dauert 25 Minuten. Etwa alle 3-5 Wochen werden Instrument und Lehrer gewechselt. Für die Detailplanung und die Übergabe eines Mietinstrumentes werden wir nach Ihrer Anmeldung mit Ihnen telefonisch Kontakt aufnehmen.
Die Kosten für dieses eine Semester betragen inkl. Mietinstrument Fr. 690.- (keine Geschwister-Ermässigung etc. möglich).

Für aussergewöhnliche Instrumente kann eine Übergabe eines Mietinstrumentes nach Hause leider nicht gewährleistet werden.
Nach Ablauf des Semesters findet keine automatische Verlängerung statt. Bei Fragen rufen Sie uns an!

 

Das Orientierungs-Semester findet statt in Zusammenarbeit mit der Musikgesellschaft Beinwil, Jugendorchester Freiamt JOF, Musikverein Merenschwand, Musikgesellschaft Mühlau, Musik Muri, Musikhaus Hofmann Affoltern a.A., Geigenbau Luzern GmbH.


SchülerInnen, welche aktuell bei uns eingeschrieben sind, können sich formlos mit einem kurzen Mail an uns erneut für das kommende Schuljahr einschreiben.

Das Ausfüllen des Formulars kann entfallen.

 



Der Freiämter vom 04.04.2023